Seminare
Fach- und Führungskräftetrainings
Fünftägige Premium Seminare
effektiv, herausfordernd, verändernd, interaktiv, anwendbar
Hauptverantwortliche Trainerin: Zertifizierter Coach Gabriele Wichert
Anmeldeformular als Pdf-Datei Alle Seminare/Termine 2019/2020

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein R
Führung: Dissonanz und Resonanz
Termin: | 20. November 2019 bis 24. November 2019 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Unternehmer Dr. Francisco Harrison |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.770 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 10 Teilnehmer |
- Resonante und dissonante Führungsstile nach Goleman
- Abgleich des theoretischen Anspruchs mit unternehmerischer Wirklichkeit
- Entwicklung des eigenen Führungspotentials
- Führen und Geführt werden erfahren, reflektieren und anwenden
- Selbstdisziplin, Selbstführung, Persönlicher Raum
- „Jammern“ und Dankbarkeit im eigenen Erleben und im Führungskontext
- Modell Schubvernichter contra Veränderungsprozesse
- Spüren, Fühlen, Denken
- Kommunikationsexperiment: Schweigen
Seminare 2020

cmbw Fach-und Führungskräftetraining NEU!!!
Baustein C
Körperorientierte CoachingHandwerkzeuge für Business und Alltag
Termin: | 15. Januar 2020 bis 19. Januar 2020 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.770 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 6–8 Teilnehmer |
- Exemplarischer Einsatz von cmbw Coachinghandwerkzeugen anhand von Fallbeispielen

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein M
Zum Macher, zur Macherin werden
Termin: | 26. Februar 2020 bis 1. März 2020 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Grafik-Designer Ulrich Deppe |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Kennenlernen und Durchführung eines WMK-Coachings (Wünsche-Macher-Kritiker Coaching) nach Gabriele Wichert
- Selbstverantwortliche, hürdenfreie Überprüfung kritischer Standpunkte im Kontext des beruflichen und privaten Lebens und Erlebens
- Ins TUN und ENTSCHEIDEN kommen, Handlungsspielräume erweitern und nutzen
- Wunschorientierung contra Zielorientierung. Was steht für was
- Durchführung eines Wünschecoachings
- Selbstwert, Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit erhöhen
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit stärken
- Kreativer Umgang mit dem Drama Dreieck Modell (Opfer, Täter, Verfolger)

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein V
Herausforderung: Veränderung
Termin: | 10. Juni 2020 bis 14. Juni 2020 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Musiker und Musikpädagoge Johannes Roosen-Runge |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Veränderungsprozesse in Theorie und Praxis ...
- Irritation und Experiment als Mittel der Weiterentwicklung
- Die Kunst des Loslassens
- Transanalytisches Modell und Rollenverständnis ...
- Beziehungsmanagement in Business und Privat nach Boudewijn Vermeulen
- Opferrolle und Selbstverantwortung
- Erwerb eines selbstverantwortlichen Umgangs mit kritischen Kunden und Mitarbeitern
- Kommunikationstechniken und Aktives Zuhören
- Beachtung als menschliches Grundbedürfnis

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit
Termin: | 07. Oktober 2020 bis 11. Oktober 2020 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Nachwuchstrainer: Florian Wicherte |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 10 Teilnehmer |
- Musterveränderung: Erkennen, Klären und Weiterentwickeln eigener Persönlichkeitsmuster
- Zum Dirigenten seiner eigenen Kräfte werden: Arbeit mit dem Mehrkräftemodell nach Gabriele Wichert
- Balancefindung und die Relativilität von Stärken und Schwächen entdecken
- Spürbewusstsein u. Aufrichtungstraining: Der sichere Boden
- Kriselnde Beziehungen selbstverantwortlich in die Hand nehmen; Beziehungsanalyse nach Gabriele Wichert
- Kommunikationsexperimente: Wertfreies Beobachten contra wertende Interpretation / Unterstellungen
- Bedeutung 'Nichtsätze' in der Kommunikation
- Präsenz erwerben und die persönlichen Widerstandskraft, Resilienz trainieren

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein R
Führung: Dissonanz und Resonanz
Termin: | 18. November 2020 bis 22. November 2020 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Unternehmer Dr. Francisco Harrison |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 10 Teilnehmer |
- Resonante und dissonante Führungsstile nach Goleman
- Abgleich des theoretischen Anspruchs mit unternehmerischer Wirklichkeit
- Entwicklung des eigenen Führungspotentials
- Führen und Geführt werden erfahren, reflektieren und anwenden
- Selbstdisziplin, Selbstführung, Persönlicher Raum
- „Jammern“ und Dankbarkeit im eigenen Erleben und im Führungskontext
- Modell Schubvernichter contra Veränderungsprozesse
- Spüren, Fühlen, Denken
- Kommunikationsexperiment: Schweigen