Seminare
Fach- und Führungskräftetrainings
Fünftägige Premium Seminare
effektiv, herausfordernd, verändernd, interaktiv, anwendbar
Hauptverantwortliche Trainerin: Zertifizierter Coach Gabriele Wichert
Anmeldeformular als Pdf-Datei Alle Seminare/Termine 2021/2022
cmbw Fach-und Führungskräftetraining Neu!!!!
Baustein Z
Lebensentwürfe und Zukunftskonzepte
Termin: | 17. Februar 2021 bis 21. Februar 2021 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Kinder- und Jugendärztin Angela Schütze-Buchholz |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Von rosarot bis vernunftblau: Blick durch verschiedene Brillen auf die eigene Zukunft
- Lebensentwürfe zwischen Realität und Utopie: Wie, wo, mit wem möchte ich mein Leben gestalten
- Seiltanz Work-Life-Balance : Wieviel Balance tut mir gut
- Guter Rat: Ist unser Gehirn darauf programmiert, helfen zu wollen. Brauchen wir das Glücksgefühl, unser Gegenüber mit Rat zu „schlagen“
- Die Anwendbarkeit des Kommunikationstools „Spiegeln“ interaktiv einüben
- Das Für und Wider verschiedener Fragentechniken reflektieren (hier auch: geschlossene und offene Fragen)
- Der Psychiatrie-Professor Aron Ronald Bodenheimer und seine Theorien von der Obszönität des Fragens kennenlernen und am eigenen Kontext überprüfen

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein N I
Nachwuchsführungskräfteentwicklung
Termin: | 28. April 2021 bis 1. Mai 2021 |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert |
Beginn: | 11:00 Uhr |
Max.: | 8 Teilnehmer – Inhouse |
Dieser Baustein ist Teil eines Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms und wird speziell auf die Bedürfnisse der Nachwuchsführungskräfte eines Unternehmens zugeschnitten.
Anmelden

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein G
Geld, Glück, Gesprächsführung
Termin: | 13. Oktober 2021 bis 17. Oktober 2021 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert, Nachwuchstrainer: Florian Wichert Kreativ-Event: Trekking-Experte Hannes Vogt |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Ich mach mir die Welt, wie sie mir gefällt???
- Glückcoaching: Wie sorge ich für mein Glück
- Flow : Einführung in eine Glückstheorie
- Geldcoaching: Geld als Anstrengung und Geld als leicht erreichbar
- Umgang mit dem eigenen Wert im Job und im Leben anhand eines Expertencoachings nach Gabriele Wichert
- Abhängigkeit des Selbstwertes von dominanten, fürsorglichen, einfühlsamen u.a. Gesprächspartnern
- Wieso werde ich falsch verstanden? Grundprinzipien der Kommunikation: Codierung und Decodierung
- Theorie und spielerischer Umgang mit dem 4 Ohren/ 4 Schnäbel Kommunikationsmodell nach Schulz von Thun
- Wahrnehmung und Interpretation/ Unterstellung

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein C
Körperorientierte CoachingHandwerkzeuge für Business und Alltag
Termin: | 24. November 2021 bis 28. November 2021 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Exemplarischer Einsatz von cmbw Coachinghandwerkzeugen anhand von Fallbeispielen
- Arbeiten mit persönlichen Erinnerungen, Aufspüren von Erinnerungsmustern
- Illusion Wirklichkeit: Jeder hat seine eigene Wirklichkeit …
- Kennenlernen und Durchführen von Themenaufstellungen
- Coachende Gesprächsführung und Fragetechniken, wie: Wozu hast du das Thema
- Modell Angst vor Fehler und Angst vor Schwäche. Wozu nützt mir Selbstreflektion? Was leistet das Modell bezogen auf Unternehmen und Alltag

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein N II
Nachwuchsführungskräfteentwicklung
Termin: | 26. Januar 2022 bis 30. Januar 2022 |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Max.: | 8 Teilnehmer – Inhouse |
Dieser Baustein ist Teil eines Nachwuchsführungskräfteentwicklungsprogramms und wird speziell auf die Bedürfnisse der Nachwuchsführungskräfte eines Unternehmens zugeschnitten.
AnmeldenAusgebucht

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein R
Führung : Dissonanz und Resonanz
Termin: | 13. Oktober 2021 bis 17. Oktober 2021 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- „Jammern“ und Dankbarkeit im eigenen Erleben und im Führungskontext
- Resonante und dissonante Führungsstile nach Goleman in Theorie und Praxis erproben
- Abgleich des theoretischen Führungsanspruchs mit unternehmerischer Realität
- Entwicklung des eigenen Führungspotentials
- Führen und Geführt werden erfahren, reflektieren und anwenden
- Verhältnis von Nähe und Distanz im Business und Alltag
- Selbstdisziplin, Selbstführung, Persönlicher Raum
- Modell Schubvernichter contra Veränderungsprozesse
- Spüren, Fühlen, Denken als Elemente des Körperorientierten Coachings
- Kommunikationsexperiment: Schweigen

cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein V
Herausforderung: Veränderung
Termin: | 18. Mai 2022 bis 22. Mai 2022 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert, Nachwuchstrainer: Florian Wichert Kreativ-Event: Musiker und Musiktherapeut Johannes Roosen-Runge |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Veränderungsprozesse in Theorie und Praxis
- Irritation und Experiment als Mittel der Weiterentwicklung
- Die Kunst des Loslassens
- Transanalytisches Modell und Rollenverständnis
- Beziehungsmanagement in Business und Privat
- Opferrolle und Selbstverantwortung
- Erwerb eines selbstverantwortlichen Umgangs mit kritischen Kunden- und Mitarbeitern
- Kommunikationstechniken und Aktives Zuhören
- Beachtung als menschliches Grundbedürfnis
- Achtsamkeit stärken für das Gegenüber in Geschäft- und allgemeinem Lebensumfeld
cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein M
Macher / Macherin werden
Termin: | 31. August 2022 bis 4. September 2022 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert Kreativ-Event: Grafik-Designer Ulrich Deppe |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Kennenlernen und Durchführung eines WMK-Coachings
(Wünsche-Macher-Kritiker Coaching) nach Gabriele Wichert - Selbstverantwortliche, hürdenfreie Überprüfung kritischer Standpunkte im Kontext des beruflichen und privaten Lebens und Erlebens
- Ins TUN und ENTSCHEIDEN kommen, Handlungsspielräume erweitern und nutzen
- Selbstwert, Selbstsicherheit und Selbstwirksamkeit erhöhen
- Wahrnehmung und Aufmerksamkeit stärken
- Umgang mit dem Drama Dreieck Modell
cmbw Fach-und Führungskräftetraining
Baustein P
Persönlichkeitsentfaltung, Selbstverantwortung, Achtsamkeit
Termin: | 23. November 2022 bis 27. November 2022 |
Ort: | Freudenburg Bassum |
Trainer: | Coach: Gabriele Wichert, Nachwuchstrainer: Florian Wichert Kreativ-Event: Tuina-Therapeutin Petra Brazkiewicz |
Beginn: | 16:00 Uhr |
Kosten: | 2.900 Euro zzgl. MwSt. und Unterkunft/Verpflegung |
Max.: | 8 Teilnehmer |
- Musterveränderung: Erkennen, Klären und Weiterentwickeln eigener Persönlichkeitsmuster, dazu Arbeit mit der Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung
- Mit dem Mehrkräftemodell nach Gabriele Wichert zum Dirigenten seiner bekannten und unbekannten Kräfte werden
- Die Relativilität von Stärken und Schwächen entdecken
- Spürbewusstsein u. Aufrichtungstraining: Der sichere Boden
- Kriselnde Beziehungen selbstverantwortlich in die Hand nehmen; Beziehungsanalyse nach Gabriele Wichert
- Kommunikationsexperimente: 1 Wort ist mehr als 1000 nichtssagende Worte
- Bedeutung 'Nichtsätze' in der Kommunikation
- Präsenz erwerben und die persönliche Widerstandskraft trainieren
Contentfotos: © cmbw / deppe-design